Das Yogasutra des Patañjali und die Traumatherapie

Lesedauer 7 MinutenWas ich im Yogasutra des Patañjali für die Traumatherapie gefunden habe, möchte ich dir nicht vorenthalten. Es ist großartig!
11 Bücher zur Herbstlektüre der etwas anderen Art

Lesedauer 8 MinutenHeute stelle ich 11 Bücher vor, die sich für eine gute Tasse Tee im Herbst eignen. Wer wie ich Fachbücher liebt, wird hier fündig.
Wie der Atem auf die Psyche wirkt

Lesedauer 6 MinutenWie der Atem auf die Psyche wirkt und wie Stress dich fertig machen kann: Du hast es in der Hand, dich zu regulieren.
Was wir so fühlen: Stimmungen, Gefühle & Emotionen

Lesedauer 7 MinutenWas wir so fühlen: Stimmungen, Gefühle & Emotionen müssen ausgelebt werden dürfen. Sie sind schließlich das Salz in der Lebens-Suppe!
Ressourcen pflegen: 8 Bücher für Therapeut*innen

Lesedauer 5 MinutenHeute stelle ich dir 8 Bücher für Therapeut*innen vor, die ihnen und ihren Klient*innen helfen sollen, ihre Ressourcen zu pflegen.
Embodiment – Wie der Körper den Geist heilt

Lesedauer 4 MinutenEmbodiment – Wie der Körper den Geist heilt: Über deine Körpermuster kannst du Veränderungen herbeiführen, die du sonst nicht erreichst.
10 Ratgeber für Körper, Seele & blockierte Gefühle

Lesedauer 8 MinutenDiese 10 psychotherapeutischen Ratgeber drehen sich um den Zusammenhang zwischen Körper & Seele, um blockierte Gefühlen zu lösen.
Resilienz: schwierige Situationen überwinden

Lesedauer 4 MinutenTrauma und schwierige Situationen kannst du mit Resilienz überwinden. Warum sind manche widerstandsfähiger als andere?
7 Buchtitel für Therapeuten

Lesedauer 7 Minuten7 Buchtitel für Therapeuten: Unter den Grundlagenwerken sind auch einige dabei, die für Laien lesebar sind. Bei denen gibtes für dich jeweils Zusammenfassungen!
Psychische Krankheitsbilder & Trauma verstehen

Lesedauer 5 MinutenWie mit Menschen mit Trauma und anderen psychische Krankheistbildern umgehen? Ich stelle dir dazu heute 9 Buchtitel vor, die dich dabei unterstützen können.