Embodiment – Wie der Körper den Geist heilt

Lesedauer 4 MinutenEmbodiment – Wie der Körper den Geist heilt: Über deine Körpermuster kannst du Veränderungen herbeiführen, die du sonst nicht erreichst.
10 Ratgeber für Körper, Seele & blockierte Gefühle

Lesedauer 8 MinutenDiese 10 psychotherapeutischen Ratgeber drehen sich um den Zusammenhang zwischen Körper & Seele, um blockierte Gefühlen zu lösen.
Resilienz: schwierige Situationen überwinden

Lesedauer 4 MinutenTrauma und schwierige Situationen kannst du mit Resilienz überwinden. Warum sind manche widerstandsfähiger als andere?
7 Buchtitel für Therapeuten

Lesedauer 7 Minuten7 Buchtitel für Therapeuten: Unter den Grundlagenwerken sind auch einige dabei, die für Laien lesebar sind. Bei denen gibtes für dich jeweils Zusammenfassungen!
Psychische Krankheitsbilder & Trauma verstehen

Lesedauer 5 MinutenWie mit Menschen mit Trauma und anderen psychische Krankheistbildern umgehen? Ich stelle dir dazu heute 9 Buchtitel vor, die dich dabei unterstützen können.
Die Bedeutung des Selbstmitgefühls

Lesedauer 5 MinutenSelbstmitgefühl ist die Fähigkeit, für sich selbst da zu sein. Kristin Neff hat da etwas Beeindruckendes entwickelt.
Wechselwirkungen von Yoga & Psychotherapie

Lesedauer 3 MinutenDie Wechselwirkung von Yoga & Psychotherapie kann eine transformative Reise zur Selbsterkenntnis und persönlicher Entwicklung sein.
Körperorientierte- & Traumatherapie & Yoga

Lesedauer 4 MinutenEin Trauma kann das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen und erfordert oft professionelle Unterstützung, um bewältigt zu werden.
Psychotherapien, Yoga & das wahre Selbst

Lesedauer 6 MinutenWie können dich Psychotherapien oder Yoga bei der Suche nach dem „wahren Selbst“ unterstützen? Schauen wir heute gemeinsam auf die Schnittmenge.
Welche Formen von Psychotherapie gibt es?

Lesedauer 3 MinutenWelche Formen von Psychotherapie gibt es? Ich stelle dir heute verschiedene vor, damit du eine erste Idee bekommst, was für dich passen könnte.