Ratgeber zu Angst, Demenz, Trauma & Seele

Lesedauer 6 MinutenHeute stelle ich wieder neue Buchtitel und Klassiker vor. Es sind Ratgeber zu Angst, Demenz, Trauma & Seele – für Therapeuten und Laien.
Warum um Hilfe bitten so schwerfällt

Lesedauer 8 MinutenDie meisten Menschen sind hilfsbereit. Dennoch tun wir uns oft schwer, andere um Hilfe zu bitten. Wie kann es dir leichter fallen?
Traumatherapie: Der integrale Weg für Entwicklung

Lesedauer 6 MinutenTraumatherapie: Der integrale Weg für Entwicklung: Wann und warum wird er eingesetzt und welche Vorteile bietet er für Klient*innen.
Statt Trauer: Ein ewiger Kreislauf

Lesedauer 7 MinutenWarum ist Verlust ein so universaler Teil der menschlichen Erfahrung? Trauer als ewiger Kreislauf des Sterbens und Werdens.
Bücher im Mai: Trauma, Angst, Wunder & System

Lesedauer 5 MinutenIch habe wieder ein paar Bücher für dich quergelesen: Heute geht es um Themen wie Trauma, Angst, Wunderfrage & die Systemische Therapie.
Was ist eine Systemische Therapie?

Lesedauer 7 MinutenWie arbeite ich in der Systemischen Therapie? Mit inneren Anteilen, Aufstellungen und vor allem lösungs- und klientenzentriert.
Polyvagaltheorie: 3 Zustände des Nervensystems

Lesedauer 6 MinutenKennst du die 3 Zustände deines Nervensystems? Mit der Polyvagaltheorie möchte ich sie dir gern in diesem Artikel näher bringen.
10 Bücher zu Trauma, Konflikten & Ego-States

Lesedauer 6 Minuten10 Bücher zu Trauma, Konflikten & Ego-States für eine bessere Kommunikation und ein größeres Verständnis für und in Konflikten.
Wozu braucht es Co-Regulation?

Lesedauer 6 MinutenWie gut kannst du dich selbst beruhigen? Wozu es Co-Regulation braucht und wie du sie nachlernen kannst, erfährst du heute auf meinem Blog.
Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Lesedauer 5 MinutenKennst du den Spruch: „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“? Wie stark und gesund wärst du, wenn du deinen Gefühlen Ausdruck geben könntest?